ungestalt

ungestalt
ungestalt Adj erw. obs. (13. Jh.), mhd. ungestalt, nebst der Substantivierung mhd. ungestalt "Mißgestalt" Stammwort. Partizip von stellen in der Bedeutung "gestalten" (Gestalt). deutsch s. un-, s. stellen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ungestalt — und Ungestaltet, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von wohl gestalt oder wohl gestaltet, eine im hohen Grade üble und widrige Gestalt habend. Sehr ungestalt seyn. Dan. 10, 6. Ungestaltes Wesen, Weish. 11, 8. Ein ungestalteter Mensch. Nieders.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ungestalt — ungestalt:⇨missgebildet …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ungestalt — ↑ verunstalten …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ungestalt — muss man Geld verkaufen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ungestalt — widerlich; unästhetisch; hässlich; unschön; unattraktiv; affrös (veraltet); reizlos; unansehnlich * * * ụn|ge|stalt 〈Adj.; geh.〉 unförmig [<mhd …   Universal-Lexikon

  • ungestalt — ụn|ge|stalt (veraltet für formlos, missgestaltet) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • missgestaltet — ungestalt …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verunstalten — beklecksen; bespritzen; beflecken; besudeln; beschmutzen; verformen; deformieren; entstellen * * * ver|un|stal|ten [fɛɐ̯ |ʊnʃtaltn̩], verunstaltete, verunstaltet <tr.; hat: das Aussehen von jmdm./etwas so beeinträchtigen, dass es hässlich oder …   Universal-Lexikon

  • unförmig — un|för|mig [ ʊnfœrmɪç] <Adj.>: groß und breit, aber keine angenehme Form, keine Proportion habend: eine unförmige Kiste; der gequetschte Finger sah ganz unförmig aus. * * * ụn|för|mig 〈Adj.〉 1. sehr groß u. doch ohne richtige od. schöne… …   Universal-Lexikon

  • ungefüge — ụn|ge|fü|ge 〈Adj.; geh.〉 sehr groß u. massig, schwer zu handhaben (Gegenstand, Gerät) * * * ụn|ge|fü|ge <Adj.> [mhd. ungevüege, ungevuoge = unartig, plump, ahd. ungafōgi = ungünstig; beschwerlich, riesig, ↑ gefügig] (geh.): a) unförmig,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”